Sie sind hier

News 2013

10. Februar 2013

Brandsicherheitswache beim Mittenwalder Karneval

Auftritt einer Tanzgruppe bei der Weiberfastnacht 2013 im Galluner Schützenhaus Auftritt einer Tanzgruppe bei der Weiberfastnacht 2013 im Galluner Schützenhaus

Wer an die Aufgaben der Feuerwehr denkt, der denkt meist an das Löschen von Bränden, an Hilfe bei Verkehrsunfällen, oder auch an die eine oder andere Katze auf dem Baum. Die Aufgaben der Feuerwehr lauten jedoch "Retten, Löschen, Bergen, Schützen" - was natürlich auch Katzen auf Bäumen einschließt. Unter den Punkt "Schützen" fällt der vorbeugende Brandschutz, wozu unter anderem das Stellen einer Brandsicherheitswache gehört. Und eben eine solche Brandsicherheitswache stellen wir zu insgesamt sechs Veranstaltungen im Galluner Schützenhaus, zu denen der Mittenwalder Karnevalsverein (kurz MKV) jährlich in der Faschingszeit lädt.

Laut des Brandenburgischen Brand- und Katastrophenschutzgesetzes muss bei einer Veranstaltung, bei denen eine erhöhte Brandgefährdung besteht oder bei denen durch ein anderes Schadensereignis eine große Anzahl von Menschen gefährdet würde, eine Brandsicherheitswache gestellt werden. Wenn über 200 Menschen zusammen in einem Saal Karneval feiern, dann kann schon mal was passieren! Und damit in Fall der Fälle schnell professionelle Hilfe vor Ort ist, werden die Veranstaltungen von jeweils drei unserer Kameraden begleitet.

Die Brandsicherheitswache dient dazu einen möglichen Brand frühzeitig zu erkennen, Gegenmaßnahmen einzuleiten und die Gefahr in ihrer Entstehung zu bekämpfen. Hierzu wird vor Beginn und während der Veranstaltung auf die Einhaltung allgemeiner Regeln des vorbeugenden Brandschutzes sowie auf eventuelle Auflagen geachtet. Im Galluner Schützenhaus werden beispielsweise das Vorhandensein und der Zustand der Feuerlöscher und Verbandskästen überprüft und darauf geachtet das alle Notausgänge unverschlossen und frei zugänglich sind. Im Gefahrenfall würde die Brandsicherheitswache für die Aktivierung der Schutzeinrichtungen der Versammlungsstätte sorgen (Aktivierung einer eventuellen Sprühwasserlöschanlage, des Rauchabzuges, usw.) und die Räumung des Gebäudes effektiv leiten. Natürlich würden die Kameraden auch bei eventuellen Verletzungen entsprechende Erste Hilfe leisten und gegebenenfalls einen Notruf absetzen.

Damit die Besucher nicht unnötig beunruhigt werden, treten die Kameraden der Brandsicherheitswache nicht in Einsatzbekleidung, sondern in Ausgehuniform auf. Dies lässt die Gäste "entspannter" feiern und sorgt trotzdem für die nötige Autorität. Zur Weiberfastnacht verzichteten die Kameraden übrigens auf eine Krawatte, da diese den Abend niemals überlebt hätte!

Über Gallun

Deutschlandkarte

Gallun, ein märkisches Dorf, ist Ortsteil der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.

Aktuelle News



Kontakt

Sie haben Fragen an uns oder wollen bei uns mitmachen?

  • Dorfplatz 11, 15749 Mittenwalde Ortsteil Gallun
  • E-Mail:

Social Media

Folgen Sie uns in den sozialen Medien und bleiben Sie auf dem Laufenden.