
Sie sind hier
News 2025
- Home
- Aktuelles
- Newsarchiv
- News 2025
- Das war unser Osterfeuer 2025
Das war unser Osterfeuer 2025

Regen! Nicht am Ostersamstag, sondern am Karfreitag war der heimliche Star bei unserem diesjährigen Osterfeuer. Während am Donnerstag aufgrund der höchsten Waldbrandgefahrenstufe 5 noch zahlreiche Osterfeuer ohne das eigentliche Feuer stattfinden mussten, regnete es am Karfreitag und ermöglichte uns so, unser Osterfeuer zu entzünden. Und wie üblich ging es um 18:30 Uhr mit der Vorführung unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr los.
Nachdem zahlreiche Gäste schon vor dem eigentlichen Beginn eingetroffen waren, ging es (fast) pünktlich mit der gemeinsamen Vorführung unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr los. Diesmal wurde ein Unfall beim Grillen vorgeführt, durch welchen ein Brand entstand und zwei Personen verletzt wurden. Während die Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr mit unserem Löschgruppenfahrzeug (LF) davonfuhren und auf den Alarm warteten, begaben sich die Mitglieder unserer Kinderfeuerwehr zur Bushaltestelle und warteten auf ihren Einsatz. Als das LF angefahren kam, hielt es vor der Bushaltestelle an und die Kinder sausten mit kleinen Feuerwehr-Bobbycars und Tretrollern zur Einsatzstelle.
Dort angekommen versorgte die Kinderfeuerwehr die zwei Verletzten, welche von zwei Mitgliedern unserer Einsatzgruppe gespielt wurden. Die Jugendfeuerwehr baute in der Zwischenzeit einen Löschangriff auf und übernahm die Brandbekämpfung. Damit auch jeder etwas löschen konnte, warteten alle drei Trupps aufeinander und legten dann gemeinsam los. Direkt nachdem der Brand gelöscht und die Verletzten versorgt waren, gab es für alle einen großen Applaus. Im Anschluss konnten die stolzen Eltern noch schnell ein paar Fotos der Kinder und Jugendlichen machen, bevor es nun endlich Zeit für das Entzünden des Osterfeuers wurde.
Wie in den letzten Jahren bestand unser Feuer wieder aus zahlreichen Paletten, welche wir im Kreis gestapelt und oben in der Mitte entzündet haben. Hierdurch arbeitete sich das Feuer langsam und gleichmäßig nach unten, wodurch es wunderschön gleichmäßig brannte. Im Laufe des Abends legten wir immer wieder neue Paletten nach und sorgten so für eine gemütliche Atmosphäre.
Wie üblich begann nun der große Ansturm auf unseren Essensstand, an dem es auch in diesem Jahr neben Bratwürsten, Steaks und Bouletten leckere Pommes und auch Chicken Nuggets gab. Der Essensstand wurde wie immer von unseren Partnerinnen und der Tochter unseres Ortswehrführers unterstützt - hierfür möchten wir uns an dieser Stelle vielmals bedanken! Außerdem möchten wir uns für die zahlreichen großzügigen Spenden für die Kinder- und Jugendfeuerwehr bedanken. Vielen Dank!
Abschließend bedanken wir uns bei allen Gästen für ihr Erscheinen und hoffen, Sie hatten mindestens genauso viel Spaß wie wir. Und natürlich freuen wir uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Video vom Osterfeuer 2025
Bildergalerie Osterfeuer 2025
Navigation
Über Gallun

Gallun, ein märkisches Dorf, ist Ortsteil der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.
Aktuelle News


Ausbildung TH-Zug LDS
