Sie sind hier

News 2025

13. Juli 2025

Besuch aus Nösberts-Weidmoos

Gemeinsames Gruppenfoto vor dem Feuerwehrmuseum in Lübben Gemeinsames Gruppenfoto vor dem Feuerwehrmuseum in Lübben

Eine Partnerschaft lebt von gemeinsamer Zeit! Und genau diese gemeinsame Zeit verbrachten ein paar der Mitglieder unserer Partnerfeuerwehr aus Nösberts-Weidmoos vom 20. bis 22. Juni mit uns, indem sie unserer Einladung folgten und uns in Gallun besuchten. Und selbst das Wetter spielte mit und sorgte mit strahlendem Sonnenschein für die richtige wetterliche Umrahmung eines wunderbaren Wochenendes.

Der Ort Nösberts-Weidmoos liegt in Hessen und ist knapp 490 km von Gallun entfernt. Nachdem die Kameradinnen und Kameraden diese Strecke am späten Freitagnachmittag hinter sich gebracht hatten, hieß es erst einmal einchecken bei den Gastfamilien und sich für den Abend frischmachen. An unserem Feuerwehrgerätehaus gab es dann eine herzliche Begrüßung und es wurde direkt zum gemeinsamen Grillabend geladen. Bei Bratwurst, Steak, kühlen Getränken und etwas Musik ließen wir den Abend ganz gemütlich ausklingen und tauschten Neuigkeiten aus.

Das Programm am Samstag prägten die Stichworte "Kultur", "Leinen los" und "Schwein gehabt". Gegen 10 Uhr starteten wir mit einem Reisebus nach Lübben und besuchten dort das Traditionshaus der Lübbener Feuerwehr, in welchem mit sehr viel Liebe ein Feuerwehrmuseum aufgebaut wurde. Dort haben sie alte Löschfahrzeuge, Feuerwehrspritzen und tausend Kleinigkeiten zusammengetragen, mit denen sie selber so manches Mal Hilfe geleistet haben und mit denen sich viele Erinnerungen verbinden. Aber auch einigen unserer Mitglieder sah man ein kleines Schmunzeln an, da auch diese mit dem ein oder anderen Gerät bereits so manche Hilfe geleistet haben. Es ist eine beeindruckende Sammlung, die es wert ist, gesehen zu werden. Wir können es definitiv weiterempfehlen.

Nach einem kurzen Gruppenfoto hieß es dann „Leinen los“ im Hafen von Lübben. Wir verteilten uns auf zwei typische Spreewaldkähne und waren bereit, Lübben vom Kahn aus zu erkunden. Und wie sollte es auch anders sein: Stefan - einer unserer Fährmänner - ist Kamerad der Feuerwehr Lübben und hatte uns die Kähne vermittelt. Auf unserer Route durchfuhren wir zwei Schleusen und sahen unter anderem die Schlossinsel vom Wasser aus. Nachdem wir wieder Festland betreten hatten, musste erst einmal eine Abkühlung her. Wie gut, dass wir auf dem Rückweg zum Bus an einer Eisdiele vorbeikamen. Nach dem süßen Zwischenstopp ging es mit dem Bus wieder zurück nach Gallun. Übrigens: wer ebenfalls Lust auf eine tolle Bootstour hat, findet unter Spreekahn auf Instagram den Kontakt.

Während wir unterwegs waren, wurde durch die Daheimgebliebenen alles vorbereitet und hergerichtet, sodass wir uns alle gemeinsam gegen 18.30 Uhr zum gemütlichen Teil am Abend treffen konnten. Ein Highlight an diesem Abend war die köstliche Hauptspeise, ein vom Kallinchener Bäcker im Backofen zubereitetes heimisches Wildschwein aus einem nahegelegenen Wald. Mit interessanten Gesprächen, kühlen Getränken und etwas Musik verbrachten wir den letzten Abend zusammen, bevor es am nächsten Tag leider wieder "Abschied nehmen" hieß.

Bevor es jedoch am Sonntag für unsere Partnerfeuerwehr wieder zurück nach Nösberts-Weidmoos ging, verabschiedeten wir unsere Gäste mit einem üppigen Frühstück und ließen die letzten zwei Tage Revue passieren. Es war für uns ein rundum gelungenes Wochenende und wir hoffen, es hat den Mitgliedern unserer Partnerfeuerwehr mindestens genauso gut gefallen wie uns. Eine Wiederholung ist bereits geplant, da dem Besuch der Partnerfeuerwehr eine Einladung nach Nösberts-Weidmoos in 2026 folgte, die wir natürlich sehr gern annehmen.

Wir bedanken uns bei allen an der Organisation und Realisierung des Wochenendes mitwirkenden Einsatzkräften, Freunden und Partnerinnen sowie Partnern. Ein ganz besonderer Dank gilt außerdem der Lübbener Feuerwehr für die Möglichkeit des Museumsbesuchs sowie unseren beiden Fährmännern.

Vielen Dank - Eure Feuerwehr Gallun


Bildergalerie Besuch aus Nösberts-Weidmoos

Über Gallun

Deutschlandkarte

Gallun, ein märkisches Dorf, ist Ortsteil der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.

Kontakt

Sie haben Fragen an uns oder wollen bei uns mitmachen?

  • Dorfplatz 11, 15749 Mittenwalde Ortsteil Gallun
  • E-Mail:

Social Media

Folgen Sie uns in den sozialen Medien und bleiben Sie auf dem Laufenden.