
Sie sind hier
News 2013
- Home
- Aktuelles
- Newsarchiv
- News 2013
- TH-Ausbildung in Krummensee mit kleiner Unterbrechung
TH-Ausbildung in Krummensee mit kleiner Unterbrechung

Der Fahrer eine PKWs hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, wodurch es sich überschlug und auf der Seite liegend zum Stehen kam. Hierbei wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeschlossen und sollte von der Feuerwehr befreit werden. So sah das Szenario für eine kleine Technische Hilfe Ausbildung der Feuerwehr Schenkendorf-Krummensee am vergangenen Sonntagvormittag aus. Auch unser Rüstwagen wurde zu dieser Ausbildung eingeladen, aber nach nur wenigen Minuten mussten wir ganz schnell wieder los.
Doch der Reihe nach! Beim diesjährigen Jugendfeuerwehrcamp der Stadt Mittenwalde gab es für die teilnehmenden Kinder verschiedene Einsatzübungen. Die Einsatzübung an unserer Wache beinhaltete einen Verkehrsunfall mit einem PKW auf der Seite. Diese Vorführung gefiel den Kameraden aus Krummensee und so fassten sie den Beschluss, dieses Szenario auch einmal so zu üben. Aus diesem Grund vereinbarten wir einen Termin und planten den ungefähren Ablauf. Als Termin wurde der erste Sonntag im August festgelegt.
Start der Übung war um 9:30 Uhr in Krummensee. Als wir dort mit drei Kameraden und unserem Rüstwagen eintrafen, hatte die Feuerwehr Krummensee bereits alles vorbereitet. Der PKW lag auf der Seite und wurde mit den Mitteln ihres LF 8/6 gesichert. Um nun einmal den Vergleich zu unserem Stabiliesierungssystem "StabFast" zu ermöglichen, bauten sie ihre Steckleiterteile und Spanngurte wieder ab und verwendeten unser Material. Hierbei stellte sich heraus, dass natürlich beide Möglichkeiten funktionieren, die Methode StabFast jedoch (mit daran geübtem Personal) etwas schneller, platzsparender und stabiler ist. Hat man dieses System nicht, ist ihre Methode jedoch auch zu hundert Prozent passend!
Als nächstes ging es um das Glasmanagement. Dies bedeutet, dass die Scheiben des PKWs vorsichtig entfernt werden und der Fahrzeuginsasse möglichst keine Glassplitter abbekommt. Hierfür hat die Feuerwehr Krummensee seit kurzem ein nagelneues Glasmanagement-Set. Da wir dieses seit mehreren Jahren bei uns im Einsatz haben, erklärten wir die hiermit möglichen Methoden und Verfahren. Gerade als wir beim Entnehmen der Frontscheibe waren, beendeten unsere Pieper die Vorführung. "Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der BAB 13 in Richtung Dresden" lautete die Meldung. In Windeseile bauten wir gemeinsam das StabFast-System ab und verstauten es auf dem Rüstwagen. Wenige Augenblicke später waren wir dann auch schon unterwegs zu diesem Einsatz.
Während wir nun auf der Autobahn waren, sicherten die Krummenseeer den PKW wieder mit ihren Mitteln und begannen mit dem Befreien der eingeschlossenen Person. Nachdem wir die Arbeiten beim Einsatz beendet hatten, machten wir uns wieder auf den Weg nach Krummensee. In einem kurzen Telefonat kündigten wir unser baldiges Eintreffen an - doch zu früh gefreut! Genau auf Höhe der Abfahrt Bestensee gingen unsere Pieper erneut. Wieder wurde ein "Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der BAB 13 in Richtung Dresden" gemeldet. Anstatt nach Krummensee zu fahren, ging es also wieder in Richtung Dresden. Dieser Einsatz wurde dann zwar auf Anfahrt für uns abgebrochen, wir waren jedoch bereits kurz vor Groß Köris, weshalb die Rückfahrt ein wenig dauerte.
Als wir nach alledem endlich wieder in Krummensee eintrafen, war die Ausbildung gerade beendet. Eigentlich sollte noch unser hydraulisches Rettungsgerät zum Einsatz kommen, darauf wurde dann aber aus Rücksicht auf den anstehenden Sonntagsbraten verzichtet. Zum Abschluss machten wir dann aber wenigstens noch schnell ein gemeinsames Gruppenfoto mit allen Beteiligten, dem "geopferten" Auto und unserer Übungspuppe. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Krummensee bekommen übrigens demnächst eine kleine Einweisung in unseren Rüstwagen, dann jedoch hoffentlich ganz in Ruhe und ohne Unterbrechung!
Vielen Dank an die Feuerwehr Krummensee für die Einladung - es hat uns sehr viel Spaß gemacht (trotz der leider kurzen Zeit).
Bildergalerie TH-Ausbildung in Krummensee
Navigation
Über Gallun

Gallun, ein märkisches Dorf, ist Ortsteil der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.
Aktuelle News


Das war unser Osterfeuer 2025
