Sie sind hier

News 2013

13. April 2013

Kleine Änderung und große Verstärkung bei unserer Jugend­feuerwehr

Zwei der Jugendwarte der Feuerwehr Gallun Zwei der Jugendwarte der Feuerwehr Gallun

Seit November 2011 leiteten unser Julius und Steffen die Jugendfeuerwehr Gallun zu unserer vollsten Zufriedenheit. Julius in Funktion des Jugendwartes und Steffen als sein Stellvertreter. Da beide jedoch berufstätig sind und teilweise in verschiedenen Schichten arbeiten müssen, war es nicht immer leicht für sie. Um die hohe Qualität unserer Jugendfeuerwehr auch weiterhin halten zu können, haben die beiden sich etwas überlegt.

Der erste Punkt der Überlegungen unserer Jugendwarte beinhaltet einen Tausch ihrer bisherigen Funktionen. So wird der bisherige Jugendwart Julius ab sofort zum ersten Stellvertreter, während Steffen ab sofort die Funktion des Jugendwartes innehat. Der zweite Punkt betrifft die Ernennung einer zweiten Stellvertreterin. Um die Beiden etwas zu entlasten und auch um einen weiblichen Einfluss in die Führung der Jugendfeuerwehr einfließen zu lassen, werden die Beiden daher ab sofort von unserer Doreen als zweite Stellvertreterin unterstützt.

Der ein oder andere Besucher unserer Homepage hat jetzt vielleicht noch unserer Artikel "Mehr Frauenpower in unserer Einsatzgruppe" vom Mai 2012 im Kopf. In diesem stellten wir die drei neuen Mädels in unserer Einsatzgruppe vor. Eine dieser neuen Mädels war unsere Doreen. Da sie inzwischen fast ein Jahr dabei ist und bereits auch ihren Truppmann erfolgreich absolviert hat, hat sie nun diesen Entschluss gefasst. Doreen ist selbst Mutter eines kleinen feuerwehrbegeisterten Jungen, wodurch sie unter anderem aufgrund zahlreicher Kindergeburtstage, bestens im Umgang mit Kindern geschult ist. Dies kann nur von Vorteil für unsere Jugendfeuerwehr sein!

Wer sich jetzt fragt, was die Jugendwarte für eine Funktion haben, oder was die Jugendfeuerwehr überhaupt ist, für den haben wir folgende Erklärung: Jugendwarte sind die "Chefs" der Jugendfeuerwehr. Ihre Aufgabe besteht darin die Jugendfeuerwehr zu leiten und die Jugendlichen in Sachen Feuerwehr auszubilden. Die Jugendfeuerwehr selbst bietet Jugendlichen die Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitgestaltung. Viele Kenntnisse aus der Jugendfeuerwehr können auch in privaten Bereichen angewandt werden. Gerade die Stärkung von sozialem Verhalten und die Förderung der Zivilcourage gehören zu den Werten, die in der Jugendfeuerwehr vermittelt werden. Das in der feuerwehrtechnischen Ausbildung theoretisch Erlernte wird in praktischen Übungen vertieft. Vielfältige Themenbereiche lassen keine Langeweile aufkommen, von Brandbekämpfung bis zu Retten und Erste Hilfe.

Wer jetzt auch Interesse an einer Mitgliedschaft in unserer Jugendfeuerwehr bekommen hat, der kann sich gerne jederzeit mit uns in Kontakt setzen und / oder sich die Seiten unserer Jugendfeuerwehr ansehen. Übrigens zählt dieser Aufruf nicht nur für die Jugendfeuerwehr Gallun. Sollten Sie nicht in Gallun wohnen, so befindet sich garantiert auch in Ihrer Nähe eine Jugendfeuerwehr die händeringend nach Unterstützung sucht. Melden Sie sich doch einfach mal dort - man wird Sie garantiert mit offenen Armen empfangen! Übrigens bekommen Sie auf unserer Homepage auch einen Überblick über alle Feuerwehren der Stadt Mittenwalde.

Wir wünschen unseren neuen (und alten) Jugendwarten alles Gute und viel Erfolg bei den vor ihnen liegenden Aufgaben.

Eure Feuerwehr Gallun

Über Gallun

Deutschlandkarte

Gallun, ein märkisches Dorf, ist Ortsteil der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.

Aktuelle News



Kontakt

Sie haben Fragen an uns oder wollen bei uns mitmachen?

  • Dorfplatz 11, 15749 Mittenwalde Ortsteil Gallun
  • E-Mail:

Social Media

Folgen Sie uns in den sozialen Medien und bleiben Sie auf dem Laufenden.