Sie sind hier

News 2013

31. März 2013

Das war unser Osterfeuer 2013

Trotz niedriger Temperaturen kamen jede Menge Besucher zu unserem diesjährigen Osterfeuer Trotz niedriger Temperaturen kamen jede Menge Besucher zu unserem diesjährigen Osterfeuer

Wie wird das Wetter? Bekommen wir das Feuer an und kommen überhaupt Gäste? Diese Fragen stellten wir uns die letzten Tage immer wieder. Glücklicher Weise machte Frau Holle jedoch mal eine Pause, das Feuer brannte genau nach Plan und auch die Gäste erschienen zahlreich.

Unser inzwischen 17. Osterfeuer wurde wie immer mit einer Vorführung unserer Jugendfeuerwehr eröffnet. In diesem Jahr lautete das Thema "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person unter dem PKW". Hierbei hatte die Jugendfeuerwehr viel zu tun. So musste die Straße gesperrt, die verletzte Person versorgt, das Fahrzeug gegen einen Brand und gegen wegrutschen gesichert, die Einsatzstelle mit mehreren Scheinwerfern ausgeleuchtet und letztendlich das Fahrzeug mittels Hebekissen anhoben werden. Unterstützt wurden die Kinder hierbei von unseren Jugendwarten und zwei Maschinisten. Die gesamte Vorführung verlief wie aus dem Lehrbuch, was die Zuschauer mit einem großen Applaus nach der Befreiung der eingeklemmten Person quittierten.

Nach der Vorführung gingen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit ihrem Sparschwein auf Spendenfang. Von diesem Geld unternimmt die Jugendfeuerwehr regelmäßig Ausflüge ins Kino und ins Schwimmbad, oder veranstaltet ein gemeinsames Pizzabacken in unserer Wache. An dieser Stelle möchten wir uns im Namen unserer Jugendfeuerwehr für jede einzelne Spende bedanken!

Direkt im Anschluss an die Vorführung wurde mit dem Anzünden des Osterfeuers der gemütliche Teil des Abends eingeläutet. Natürlich gab es für alle Gäste ausreichend zu essen und zu trinken! So gab es z.B.: Bier vom Fass und leckeres Fleisch und Würste vom Holzkohlegrill. Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr auch leckere Grillbouletten mit Zigeunersauce. Bei den Getränken war aufgrund des anhaltenden Winterwetters verständlicher Weise der Glühwein der Renner.

Pünktlich zum Anzünden des Osterfeuers tauchte dann sogar unser Geburtstagskind "Manni" auf. Dieser feierte an diesem Tag seinen 80. Geburtstag. Manni, welcher eigentlich "Manfred Hielscher" heißt, ist zwar Aufgrund seiner inzwischen 80 Jahre bereits in der Ehren- & Altersabteilung, kommt jedoch fast täglich in unsere Wache und sorgt dort für Ordnung. Übrigens hatte die Märkische Allgemeine 2010 einen Artikel über unseren Manni geschrieben, den Sie hier nachlesen können.


Bildergalerie Osterfeuer 2013

Über Gallun

Deutschlandkarte

Gallun, ein märkisches Dorf, ist Ortsteil der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.

Aktuelle News



Kontakt

Sie haben Fragen an uns oder wollen bei uns mitmachen?

  • Dorfplatz 11, 15749 Mittenwalde Ortsteil Gallun
  • E-Mail:

Social Media

Folgen Sie uns in den sozialen Medien und bleiben Sie auf dem Laufenden.